Kindergeburtstag im Museum für Kinder psychisch erkrankter Eltern – mit den Museen der Stadt Köln
Ein Geburtstag im Mittelalter
Gemeinsam mit dem Museumsdienst der Stadt Köln und dem Museum Schnütgen laden wir Kinder ab 6 Jahren, deren Eltern unter psychischen Erkrankungen leiden, dazu ein, ihren Geburtstag im Museum Schnütgen zu feiern. Entlang von drei verschiedenen Themen tauchen die Kinder in die Welt des Mittelalters ein, lernen eine faszinierende fremde Zeit und ihre Kunst kennen. Und danach geht’s natürlich an’s Ausprobieren. Zur Auswahl steht ein Einhorn-Geburtstag, die Begegnung mit einem mutigen Drachenkämpfer oder die Herstellung eigener Handschriften, wie in einer Klosterschreibstube des Mittelalters. Die eigenen Werke nehmen die Kinder natürlich nachher mit nach Hause. Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Mit Kuchen, Obst und Saft für alle.
An dem kostenlosen Angebot können pro Geburtstag bis zu 9 Kinder einschließlich des Geburtstagskindes teilnehmen. Die Kosten werden von der Stiftung getragen. Für weitere Informationen und Kontaktdaten zur Anmeldung klicken Sie hier.
Das Projekt ist eine Kooperation der Eckhard Busch Stiftung mit dem Museumsdienst der Stadt Köln, dem Museum Schnütgen, dem Unterarbeitskreis Kinder psychisch kranker Eltern des Arbeitskreises Erwachsenenpsychiatrie der Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft, Köln, sowie dem Ambulanten Dienst „Der Sonneberg“.








