Team
Team der Eckhard Busch Stiftung
Das Team der Eckhard Busch Stiftung setzt sich aus der hauptamtlich tätigen Geschäftsführerin, einer angestellten Psychologin und verschiedenen freiberuflich tätigen Fachkräften, einer freiberuflich tätigen Kuratorin und diversen ehrenamtlichen HelferInnen zusammen.
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/09/Portrait_Bettina_Busch-1.jpg)
Bettina Busch
Dipl.-Volkswirtin/MBA
bb(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung organisiert, koordiniert und leitet sämtliche Prozesse und Projekte der Stiftung und führt die organisatorische, finanzielle und personelle Verwaltung inklusive des Antragsmanagement, der Organisation von Benefizveranstaltungen, der Gestaltung von Kooperationen, dem Fundraising, der Spendenabwicklung sowie der Lobby-, Verbands- und Pressearbeit.
Beratende Fachkräfte und MHFA InstruktorInnen
Die beratenden Fachkräfte unterstützen die Geschäftsführung in der Projektleitung, der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und übernehmen je nach Bedarf verschiedene fachliche und organisatorische Aufgaben sowie Kommunikationsarbeit.
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2022/01/Portraet_Charlotte-Kessel_neu.jpg)
Charlotte Kessel
Gesundheits- und Krankenpflegerin
B.A. Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege
ck(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/03/image.png)
Verena Klein
B.Sc. Psychologie
B.A. Handelsmanagement
vk(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/10/Portraet_Kai-Kreutzfeldt.jpg)
Kai Kreutzfeldt
Heilpraktiker für Psychotherapie
info(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/09/Portraet_Marielou-Langenbeck.jpg)
Marielou Langenbeck
M.Sc. Psychologie
ml(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/09/Portrait_Paula_Messler.jpg)
Paula Meßler
B.Sc. Psychologie
M.Sc. Sportpsychologie
pm(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/10/Portraet_Alexandra-Nikolaides.jpeg)
Alexandra Nikolaides
Dipl. Psychologin
info(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/10/Portraet_Reichelt-Claudia2.jpg)
Claudia Reichelt
Dipl. Psychologin
info(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/09/Portrait_Pia_Schlamann.jpg)
Pia Schlamann
Dipl. Psychologin
Systemische Therapeutin (DGSF)
ps(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/09/Portrait_Verena_Diewerge.jpg)
Verena Diewerge
Dipl.-Malerin & Kuratorin
vd(at)eckhard-busch-stiftung.de
0173 / 2847976
Kuratorin
Die Kuratorin ist verantwortlich für die künstlerischen Projekte der Stiftung, ihre Aufgaben reichen von Vorarbeiten, Recherchen und Quellen-Suche bis hin zur Verwaltung der stiftungseigenen Kunstsammlung. Sie widmet sich dem Aufbau eines Pools aus künstlerisch tätigen Menschen mit psychischen Erkrankungen, auf den im Rahmen verschiedener Projekte zurückgegriffen werden kann.
Ehrenamtliche Beratung und Unterstützung
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/10/Portraet_Jutta-Berger.jpg)
Jutta Berger
Juristin
info(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/10/Portraet_Sabine-Grode.jpeg)
Sabine Grode
EX-IN Genesungsbegleiterin und Resilienztrainerin
Lehrerin (a.D)
info(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
![](https://www.eckhard-busch-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/09/Portrait_Martina_Hoefinghoff.jpg)
Martina Höfinghoff
Bankkauffrau
info(at)eckhard-busch-stiftung.de
02 21 / 50 60 87-58
Frau Berger und Frau Grode, die selbst Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen gemacht haben, unterstützen die Stiftung beratend durch ihre Erfahrung und Perspektive. Ihr Engagement hilft dabei die Projekte praxisnah zu gestalten und den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden.
Frau Höfinghoff übernimmt je nach Bedarf verschiedene Aufgaben wie beispielsweise die Unterstützung bei der Büroorganisation oder bei Projekten und Veranstaltungen.